Home Login Kalender Veranstaltungsorte Kontakt Impressum Links
über die KGNM
Aktuelles
alte
Veranstaltungen
Mitglieder
Mitglied werden
Publikationen
Newsletter
english version

KGNM in Kooperation mit Romanischer Sommer Köln 2010

Donnerstag 8.Juli, 22Uhr
Kunst-Station Sankt Peter
Giacinto Scelsi(1905-1988)
Canti del Capricorno, venti canti per voce femminile o voce con strumento
Michiko Hirayama: Stimme, sowie Gong und Flöte
Antonio Apuzzo : Saxophon
Matthias Bauer: Kontrabass
Norbert Krämer und Michael Pattmann: Schlagzeug
Carter Williams: Tontechnik

Giacinto Scelsi schuf seinen Zyklus „Canti del Capricorno“ für Frauenstimme und Instrumente zwischen 1962 und 1972. Inspiriert und begleitet hatte ihn die japanische Sängerin Michiko Hirayama, die die „Muse“ des bereits zu Lebzeiten mythenumrankten Komponisten war. Inzwischen ist die Künstlerin über 80 Jahre alt, bis auf den heutigen Tag ist sie die herausragende Interpretin dieses gleichermaßen energiegeladenen wie an spirituelle und existenzielle Dimensionen gemahnenden Werks. „Ich versuche es besser zu machen, als ich es kann“, bemerkte Michiko Hirayama anlässlich einer zurückliegenden Aufführung bescheiden. Gepaart ist diese Demut indes mit hohem Anspruch an die Realisierung der „Canti del Capricorno“, deren Partitur mit Scelsis eigenhändigen Notizen sie wie einen Schatz aufbewahrt.
Im Konzert in St. Peter wird die definitive Fassung mit allen 20 Gesängen
erstmals in Köln erklingen. (Egbert Hiller)

Beispielvideo auf Youtube >>